Schulungsthemen

Alle Lerninhalte konzipiere ich für Sie bedarfsgerecht als mehrtägiges Seminar, Workshop oder Training. Dabei stelle ich mich auf Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen ein. Ich verwende unterschiedliche Medien und Vermittlungsmethoden und kombiniere Theorie, Praxisbeispiele, Übungen und Lernstandprüfungen didaktisch sinnvoll miteinander. Bei Interesse greife ich die konkreten Anliegen der Teilnehmer auf und wir entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien. Gerne führe ich auch individuelle Firmen-Workshops in Ihrem Hause durch.

Wählen Sie Ihr Thema:

Wissensmanagement als strategische Führungsaufgabe

Inhalt: Definition, strategische Bedeutung für Unternehmen, Kernaktivitäten des Wissensmanagements, Geschäftsprozessorientierung, Identifizierung erfolgskritischer Wissensressourcen, erfolgreiche Lösungen finden und im Projekt nachhaltig umsetzen, Praxisbeispiele, Tools und Methoden, Unterstützung gewinnen und erhalten


Personalentwicklung durch Wissenstransfer

Inhalt: Wie Sie Wissensverlusten in Zeiten des demografischen Wandels und bei Fach- und Führungskräftewechsel vorbeugen, Methoden und Vorgehen zur Wissensbewahrung, persönliche Einstellung


Persönliches Wissensmanagement

Inhalt: Überblick über die Begriffe Wissen und Kompetenz, Möglichkeiten der eigenen Einflussnahme, Aktivitäten, Methoden, praktische Tipps durch Nutzung des Web 2.0


Sinn und Unsinn von Enterprise 2.0

Inhalt: Definition, Aktueller Stand in Unternehmen, Erkenntnisse und Irrtümer, Anwendungsfälle und Nutzen, Praxisbeispiele


Personalentwicklung durch E-Learning

Inhalt: Einführung, Methodik und Didaktik, Konzeption von Lernszenarios, Überblick über technische Lösungen, Geschäftsmodelle, Content-Auswahl und -entwicklung, moderne Lernformen mit Web 2.0-Unterstützung


Veränderungsmanagement für Führungskräfte

Inhalt: Grundideen des Veränderungsmanagements, Rolle der Führungskraft, proaktive Steuerung, Umgang mit herausfordernden Situationen


Veränderungsmanagement bei Softwareumstellungen

Inhalt: Typische Veränderungsphasen, Vorbehalte und Ängste abbauen, Prozess gestalten, Unterstützer finden, Beteiligungsmethoden, Projektdefinition, wirkungsvoll kommunizieren, Einführung stabilisieren


Leistungssteigerung durch gutes Organisationsdesign

Inhalt: Bedeutung des Themas im heutigen Kontext, die Organisation als System, Strategieentwicklungsprozess, Organisationskonzepte, Führungsherausforderungen


Kreative Lösungen finden, richtige Entscheidungen treffen

Inhalt: Der Problemlösungsprozess, Techniken der Ideenfindung, Der Entscheidungsprozess, Techniken der Entscheidungsfindung


Professionelle Leitung von Besprechungen

Inhalt: Arten und Formen von Besprechungen, Ideen- und Entscheidungsfindung, Techniken der Gesprächsleitung, Besprechungsorganisation


Erfolgreich verhandeln

Inhalt: Der Verhandlungsprozess, Gesprächsorganisation und Gesprächsarten, Konfliktbehandlung im Gespräch, allgemeines Gesprächsverhalten


Wirkungsvolle Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint und Prezi

Inhalt: Thema analysieren, Story entwickeln, überzeugende Charts gestalten, Wirkung verstärken, Emotionen berücksichtigen, Profi-Techniken, Tipps und Tricks


Grundlagen der Bildbearbeitung mit GIMP

Inhalt: Grundelemente, Bildkorrekturen, Retuschieren und Montieren, Spezialtechniken